Österreichische Meisterschaften der U9, U11 & U13 - Niederösterreichs Kids und das Abenteuer ÖM-Bus!
- kstorka
- 20. Mai
- 3 Min. Lesezeit

Am 17. Mai war es soweit! Die NÖGV Vereine traten den gemeinsamen Weg nach Bad Häring/Tirol an. Pünktlich um 6:00 startete der komfortable 50 Sitzer-Reisebus der Fa. Taxi&Bus Traismauer Zupanac von der Autobahnraststation Steinhäusl. Nach einem weiteren Zwischenstopp in St. Pölten waren alle Mitreisenden an Board und unser Bus nahm Kurs Richtung Westen.
Insgesamt reisten 37 Personen aus sieben niederösterreichischen Vereinen mit, davon 17 Kinder, 11 Begleitpersonen, 8 Betreuer:innen und eine Schiedsrichterin.
Die Gesamtanzahl der aus Niederösterreich startenden Kinder belief sich auf 18, da ein Kind samt Elternteil eigenständig anreiste.
Nach nicht mal 4,5 Stunden Fahrzeit trafen wir in Bad Häring ein und fanden eine bestens organisierte Wettkampfstätte vor. Am Dorfplatz vor der Austragungshalle waren ein Getränkeverkauf, ein Burgergrill, eine Hüpfburg für die Kids sowie ein großer, überdachter Sitzbereich aufgebaut. Im Gebäude war in der hellen Turnhalle eine sehr schöne Wettkampfbühne samt Zuschauerbereich und Tribüne hergerichtet, im Keller darunter befanden sich Garderoben und Aufwärmbereich.
Der Wettkampf startete pünktlich um 12:00 und es erwarteten uns - insbesondere bei den Burschen - sehr große und starke Starterfelder!
Den Anfang machten die U9 weiblich und männlich, wo zwei Niederösterreicher:innen am Start waren. Lena Chudernak vom AKH Vösendorf gewann ihre Klasse mit 292,96 MKP und Felix Pretterklieber vom AK Traiskirchen konnte bei seinem ersten Mehrkampfberwerb den sehr guten 4. Platz mit 314,97 MKP belegen.
In der U11 männlich waren von 12 Startern gleich fünf aus Niederösterreich dabei. Theodor Jung vom FAC Gitti City belegte mit 357,72 MKP den tollen 6. Platz, gefolgt von Stefan Synyavskyy - SVS Schwechat (343,20 MKP) auf dem 7. Platz. Auf Platz 8 schaffte es Maximilian Jung vom AKH Vösendorf mit 316,80 MKP. Platz 10 ging an Stefan Zibek-Scheidl vom 1. UAK Waldviertel (289,33 MKP), Platz 11 an Max Pretterklieber vom AK Traiskirchen (285,08 MKP), und Platz 12 an Bledi Morina vom AKH Vösendorf mit 240,70 MKP.
Bei den jungen Damen in der U13 gab es ein knappes Rennen um die ersten drei Plätze. Marlene Waldmüller (Wir sind stark) konnte das Gewichtheben für sich entscheiden, dicht gefolgt von Rebecca Janauschek vom AKH Vösendorf. Im Athletischen Mehrkampf jedoch wurden die zwei Niederösterreicherinnen von ihrer oberösterreichischen Konkurrentin verdrängt. Somit erkämpfte Marlene mit erstmals >500 Mehrkampfpunkten (512,53) den Vizemeistertitel und Rebecca Janauschek die Bronzemedaille mit starken 497,99 MKP.
Caroline Zibek-Scheidl vom 1. UAK Waldviertel wurde in dieser Gruppe 5. mit 337,86 MKP, gefolgt von ihrer Vereinskollegin Nicole Binder am 6. Platz, die leider nach dem 1. Stoßversuch den Wettkampf aufgrund einer Verletzung beenden musste.
Die Gruppe der U13 männlich war mit insgesamt 16 Startern die am stärksten besetzte Altersklasse und wurde in "leicht" und "schwer" aufgeteilt.
Bei den leichten Burschen waren vier Starter aus Niederösterreich dabei. Die Silbermedaille konnte sich hier der Tullner Sportmittelschüler Raphael Dolezal erkämpfen. Er erreichte sehr gute 465,88 MKP. Den vierten Platz belegte sein Vereinskollege Liam Mucha mit 413,57 MKP, gefolgt von Daniel Mostofi - FAC Gitti City mit 409,89 MKP auf Platz 5. Den 7. Platz in dieser Gruppe belegte Tim Luger (ebenfalls SSV Tulln) mit 366,14 MKP.
Bei den schwereren Jungs waren zwei Niederösterreicher vertreten. Nach dem Gewichtheben auf dem zweiten Platz, konnte Mattthias Moderbacher vom SC Harland den ÖM-Mehrkampftitel mit tollen 507,04 MKP nach Hause holen. Dominik Binder vom 1. UAK Waldviertel erreichte in dieser Gruppe Platz 7 mit 314,84 MKP.
Nach einem sehr erfolgreichen und langen Tag machte sich der ÖM Bus gegen 21:00 auf den Heimweg. Kurz nach 1:00 erreichten wir St. Pölten und schon bald danach stiegen auch die letzten Reisenden in Steinhäusl in ihre Autos ein.
Nächster Halt:
XXII. Int. Juniors Battle 2025 vom 7.-8. Juni in Lochen/OÖ für einen ausgewählten Kader des NÖGV als "Team NÖ".
Am selben Wochenende sind unsere NÖGV Athlet:innen Marlene Waldmüller (Wir sind stark), Alina Novak (FAC Gitti City), Erik Görner (Badener AC) und Dominik Certov (AKH Vösendorf) beim Alpe Adria Cup in Mestre/Italien vertreten.
Im Juli plane ich wieder einen NÖGV geförderten Trainingstag für Kinder und Jugendliche im Sportzentrum St. Pölten - Ausschreibung folgt!
Danke für eure Teilnahme bei der Schüler ÖM und Kraft frei!
Eure Katrin
Hier geht's zu den Ergebnissen:
Mit dabei waren:
Lena Chudernak U9 AKH Vösendorf 1.
Felix Pretterklieber U9 AK Traiskirchen 4.
Theodor Jung U11 FAC Gitti City 6.
Stefan Synyavskyy U11 SVS Schwechat 7.
Maximilian Jung U11 AKH Vösendorf 8.
Stefan Zibek-Scheidl U11 1. UAK Waldviertel 10.
Max Pretterklieber U11 AK Traiskirchen 11.
Bledi Morina U11 AKH Vösendorf 12.
Raphael Dolezal U13 SSV Tulln 2. leicht
Liam Mucha U13 SSV Tulln 4. leicht
Daniel Mostofi U13 FAC Gitti City 5. leicht
Tim Luger U13 SSV Tulln 7. leicht
Matthias Moderbacher U13 SC Harland 1. schwer
Dominik Binder U13 1. UAK Waldviertel 7. schwer
Marlene Waldmüller U13 Wir sind stark 2.
Rebecca Janauschek U13 AKH Vösendorf 3.
Carolina Zibek-Scheidl U13 1. UAK Waldviertel 5.
Nicole Binder U13 1. UAK Waldviertel 6.
Comments